Baumqigong – Ding Shu Gong

Eine Übungsreihe, die viel Energie freisetzt und neue Kraft schenkt:

  • Wecke die Kraft des eigenen Baumes mit „Wecke das Qi“
  • Den Lebensbaum bis zur Krone abstreichen
  • Der Lebensbaum weitet sich und dehnt sich aus
  • Die Äste des Baumes bewegen sich im Wind
  • Im breiten Stand wird der Bogen nach links und rechts gespannt
  • Im Bogenschritt wiegt sich der Baum nach links und rechts
  • Der Baum verbindet sich mit dem Himmel (Himmel stützen und Halbmond nach links und rechts
  • Den Lebensbaum durch Wärme (Massage li. und re. und auf und ab der drei Dantien
  • Zum Abschluß den Baum voller Dankbarkeit umarmen
  • Parallelstand Arme seitwärts nach oben und mit Herzhänden vor die Brust ziehen
  • Hände seitlich nach außen und nach hinten spüren, Handflächen wenden, vor der Brust kreuzen, öffnen und nach vorne schieben
  • Handflächen nach oben zum Himmel drücken und nach li. und re. bewegen
  • Handrücken leicht zusammen bis zur Brustmitte und Arme nach außen mit aufgestellten Handflächen
  • Energie mit beiden Händen vor der Brust einsammeln
  • Den Himmel stützen und die Erde stemmen nach li. und re.
  • Den li. Fuß aufdrehen und die Handflächen nach vorne und hinten
  • Den re. Fuß aufdrehen und die Handflächen nach vorne und hinten
  • Mit beiden Händen vor der Brust einsammeln und die Handflächen nach unten bewegen zum Schöpfen der Energie der Erde, Hände seitlich nach li. und re., dann wieder zur Mitte und nach oben, Hände kreuzen. Vor jedem Dantien langsam mit gekreuzten Händen nach unten.
  • Mit den Fingern ein Prana Mudra bilden (Kleiner Finger und Ringfinger berühren den Daumen Mittelfinger und Ringfinger bleiben gestreckt). Ruhig stehen. Diese Mudra hilft bei Anspannung und Müdigkeit, sie gibt neue Kraft und spendet Energie.
  • Zum Abschluß: Finger öffnen und Hände über außen nach oben, Hände falten und vor dem unteren Dantien kreuzen.